PEkG-Veranstaltungen
Tagung 2011
Tagung 2012
Tagung 2013
Tagung 2014
Tagung 2015
Schulgesundheitsdialog 2013
Schulgesundheitsdialog 2014
Schulgesundheitsdialog 2015
Schulgesundheitsdialog 2017
Schulgesundheitsdialog 2018
Schulgesundheitsdialog 2019
Internetplattform
Elternbildung
Themen
ADHS
Adipositas
Alkohol
Arbeitsplatz Schule
Bewegung, tägliche Turnstunde, Raumangebot
Doping-Prävention
Elterngesundheitsförderung
Ernährung, Getränke & Schulbuffet
Erziehungskompetenzen
Gewalt, Bullying, Mobbing
Impfen
Kindergesundheitsstrategie
Körperbild
Lärm
Lernprobleme: Legasthenie & Dyskalkulie
Neue Medien
Psychische Gesundheit
Rauchen
Schultaschengewicht
Stressbewältigung
Suchtprävention
Mobbing-Folder
Newsletter
Abo verwalten
Aktueller Newsletter
Archiv
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Wissenschaft
Home
Wir über uns
Mitglieder der PEkG
Vorstandsmitglieder
Beiräte der PEkG
PEG Folder
Kurzvorstellung der Liga
Aktuelles
PEkG-aktuell
Wissenswertes
Anlaufstellen
Termine & Veranstaltungen
Sponsoren
Partnerlinks
Wissenschaft
Best Practice
Alcuin Award
Aktuelle Seite:
Home
-
Wissenschaft
Wissenschaft
Liste von Beiträgen in der Kategorie Wissenschaft
Titel
HBSC Factsheet Nr. 03 / 2014 - Die Gesundheitskompetenz österreichischer Schülerinnen und Schüler
LBIHPR - Studie zu den Unterstützungssystemen in, für und um die Schule
HBSC Factsheet Nr. 11 zum Stellenwert der Klassengemeinschaft
Forschungsprojekt „Lärmbelastung bei VolksschullehrerInnen“ des ubz-Steiermark
Soziale Ungleichheit und Gesundheit bei österreichischen Schülerinnen und Schülern
Bericht Schulklima von Mag. Dr. Lisa Gugglberger, LBIHPR
HBSC Factsheet Nr.9 - Thema „organisierte Freizeitaktivitäten“ (BMG/LBIHPR)
Forschungsbericht von Dr.in Edith Flaschberger zur Wirksamkeit von Maßnahmen zur Förderung der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Vortrag Dr. Rosemarie Felder-Puig/LBIHPR zum Thema: „Qualitätsentwicklung“
Die psychische Gesundheit von österreichischen Schülerinnen und Schülern - Ergebnisse 2010 und Trends
Konsum von Tabak, Alkohol und Cannabis bei österreichischen Schülerinnen und Schülern: Ergebnisse 2010 und Trends
HBSC-Factsheet Nr.03/2012 – Das Ernährungsverhalten österreichischer Schülerinnen und Schüler
Gesundheitsrelevante infrastrukturelle Probleme an österreichischen Schulen
Neue Studie „Sicherheit und Gesundheit“ der SVB von Mag. Winfried Moser
Gesundheit – Geschlecht – Alter: Neues Factsheet des LBIHPR mit Vorwort von Mag. Daniela Ramelow, MPH
Aktuelle Forschungsberichte des LBIHPR, Vorwort: Dr. Mag. Rosemarie Felder-Puig, MSc
Lesen- und Schreibenlernen - von SR Michael Kalmár, Vorsitzender des Europäischen Dyslexia Verbands
Jugend-Medien-Gewalt Studie von Univ. Prof. Dr. Thomas A. Bauer, Universität Wien
Erreichbarkeit von Eltern durch Elternbildungsangebote von Mag. Rudolf Schipfer
Vorwort zur HBSC-Studie 2010 von Hrn. Priv.Doz. Mag. Dr. phil. Wolfgang Dür
Hauptmenü
PEkG-Veranstaltungen
Internetplattform
Elternbildung
Themen
Mobbing-Folder
Newsletter
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Newsletter
Desktop Version